Am 29.01. fand die erste Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 statt.
Es waren 3 Zuhörer anwesend.
Unter Tagesordnungspunkt 2 berichtete der Geschäftsführer der Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Rhein-Taunus Herr Martin Gräf über die Arbeit seiner Gesellschaft in den letzten Jahren in Verbindung mit dem Gehlerter Gemeindewald.
Anschließend diskutierte der Gemeinderat über die Kosten für die Greencard im Jahr 2024. Die Greencard kann ab sofort für 40,00 € erworben werden. Der Grünabfall und der Baumschnitt wird ab sofort auf dem Schredderplatz entsorgt. Die genauen Bedingungen erfahren Sie beim Erwerb der Greencard. Für den Grünabfall von der Grabpflege stehen ab sofort 2 braune Tonnen auf dem Friedhof zur Verfügung.
Unter dem Punkt Bekanntgaben wurde der Gemeinderat über die Ausgaben der Gemeinde, über den Zuwendungsbescheid für Klimaangepasstes Waldmanagement, über einen Antrag zur Änderung eines Bebauungsplanes, über den Windwurf im Wald und über die geplatzte Wasserleitung in der Grillhütte informiert.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde der Termin für das Schneiden von Ästen mit einem Steiger auf dem Friedhof und einigen Gemeindeplätzen auf den 16.02. und 17.02.24 festgelegt. Der Platz am Glascontainer soll mit neuem Schotter wieder begehbar gestaltet werden.
Im nichtöffentlichen Teil setzte sich der Gemeinderat mit Grundstücksangelegenheiten und Personaldebatten auseinander.
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 26.02.24 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Vorher treffen sich um 18.00 Uhr alle Bewerber für den Gemeinderat zu einem ersten Treffen. Bitte überlegen Sie sich, ob Sie an der Gestaltung unserer Gemeindearbeit mitmachen möchten.Ich werde persönlich nochmal für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Wer das ebenfalls möchte, darf sich gerne bei der Gemeindeverwaltung melden und auch an diesem Abend kommen, damit das weitere Vorgehen besprochen werden kann.